Ablegerbildung 2018 – Teil 3 – und Durchsicht

Ablegerbildung 2018 – Teil 3 – und Durchsicht

Heute habe ich eine Durchsicht bei meinen 3 Völkern gemacht. Angefangen habe ich mit dem Ableger. Hier sieht es gut aus – eine anfangs befürchtete Drohnenbrütigkeit kann ich mehr und mehr ausschließen. Das Volk hat genug Futter, etwas Brut und baut die eingehangenen Mittelwände gut aus. Die Volksstärke nimmt gut zu, am Flugloch ist ausreichend Flugbetrieb. Jedoch werde ich in den kommenden Tagen noch etwas flüssiges Futter einfüllen – einfach damit in den kommenden und beginnenden trachtärmeren Wochen genug da…

Weiterlesen Weiterlesen

Ablegerbildung 2018 – Teil 2 – Fütterung

Ablegerbildung 2018 – Teil 2 – Fütterung

Damit sich der Ableger gut entwickelt, muss er einen stetigen Futterstrom haben. Das heißt, er sollte immer über ausreichend Futter verfügen. Ich hatte 2 gut gefüllte Futterwaben bei der Erstellung des Ableger eingesetzt – jedoch war ich mir nicht ganz sicher ob all das Futter reicht bzw. ich habe durch die Glasscheibe der Hinterbehandlungsbeute gesehen, dass etliche Bienen auf der letzten Wabe saßen. Also habe ich mit meinem Futtergeschirr aufgefüttert. Dazu habe ich noch vorhandenes Futter aus dem letzten Winter genommen….

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch von Velohonig beim Wiesenimker

Besuch von Velohonig beim Wiesenimker

Kürzlich hatte ich eine sehr sehr angenehme und nette Begegnung. Naja, so richtig begegnet sind wir uns eigtl. auch wieder nicht – eher so virtuell. Aber es war herzlich und ich habe mich sehr gefreut. Aber worum geht es eigentlich? Es geht um Jens bzw. konkreter noch um das Projekt Velohonig. (unbedingt mal besuchen!) Jens ist passionierter Radfahrer und – nun zitiere ich von der Webseite: “Mit dem Rad aufs Land, Imker finden, ein Glas Honig kaufen und so weiter.” – Dies ist…

Weiterlesen Weiterlesen

!!! Erklärung zur DSGVO !!!

!!! Erklärung zur DSGVO !!!

Heute wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als ein einheitliches Datenschutzrecht für die gesamte Europäische Union eingeführt. Die Verordnung regelt die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Ich begrüße diese Verordnung sehr und finde es einen Schritt in die richtige Richtung. Natürlich geht damit ein – besonders für kleine Blogger wie mich – enormer Aufwand einher. Ich sehe es jedoch so: einerseits wird der Webseitenbetreiber sensibilisiert und deutlich informiert, wie stark verknüpft und verwoben seine Seite im Internet ist und andererseits werden dem Nutzer/Leser der…

Weiterlesen Weiterlesen

Ablegerbildung 2018 – Teil 1

Ablegerbildung 2018 – Teil 1

Derzeit habe ich 2 Völker die beide mehr oder weniger kräftig aus dem Winter gekommen sind und sich nun entwickeln. Bis zum Herbst würde ich jedoch meine Völkerzahl von 2 auf 4 verdoppeln. Zum Thema Ablegerbildung gibt es unzählige gängige Methoden – jedoch nicht alle passen immer auf die jeweilige Situation. Bei mir gab es einige Randbedingungen, die die Ablegermethode eingeschränkt haben: Ableger sollte am Stand gebildet werden (am liebsten) wenig Honigverlust –> ganz einfach, um mal den Rhythmus bzw….

Weiterlesen Weiterlesen